Die moderne Form der Schnitzeljagd ist das Geocaching. Mit Hilfe von Elektronik werden wir im Wald versteckte Schätze suchen. Neben dem spielerischen Entdecken des Waldes erlernen wir so auch den richtigen Umgang mit moderner Technik.
Bei Interesse rufen Sie mich an oder Sie schreiben mir.
Beim Geocaching werden im Gelände bestimmte Gegenstände versteckt, die später gesucht werden sollen. Im Gegensatz zur früheren Schnitzeljagd, wo der Weg zum Ziel mit Hilfe von örtlichen Hinweisen markiert wird, sind beim Geocaching nur die geografischen Koordinaten des Ziels bekannt.
Mit Hilfe von GPS-Empfängern werden von den suchenden ständig die geografischen Koordinaten des aktuellen Standorts ermittelt und mit den Ziel-Koordinaten verglichen. Dadurch ist man in der Lage, jeweils die Entfernung und die Richtung zum Ziel zu bestimmen.
Erfahrene Geocacher können die geografische Lage des Ziels auch in einer Landkarte bestimmen und dann mittels Karte und Kompass das Ziel, also den versteckten Schatz, finden.
Bei Interesse rufen Sie mich an: 036 608 - 654 229
Wir organisieren dann gemeinsam das Geocaching.
Oder Sie schreiben mir ein Mail.
Informieren Sie sich über weitere Wanderungen in der Übersicht